Ein kompakter Grundlagenkurs zum Märchenerzählen.
Dieser Kurs kann bei mir einzeln oder von Gruppen gebucht werden. Dazu einfach per Nachricht oder Telefon Kontakt aufnehmen.
Außerdem biete ich den Kurs auch bei der Volkshochschule Nördlicher Breisgau an. Beginn: 10.11.2025
Infos und Buchung unter: vhs-em.de/kurs/märchen_erzählen
Beschreibung: Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Märchen eintauchen und nähern Sie sich mutig und freudig dem freien Erzählen. Genießen Sie eine inspirierende und unterhaltsame Lernerfahrung, in der ich Sie dabei begleite, Geschichten mit Leidenschaft und Authentizität zum Leben zu erwecken. Anhand praktischer Übungen und hilfreicher Tipps lasse ich Sie an dem reichen Erfahrungsschatz teilhaben, den ich in mehr als zehn Jahren als Erzählerin gesammelt habe.
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir begeben uns gemeinsam auf die inspirierende Reise zum Märchen- und Geschichtenerzählen - frei und von Herzen.
Dauer: Ca. 2-2,5 Std. (je nach Gruppengröße) an mehreren Tagen/ Abenden.
Können Kinder heute noch von Märchen profitieren?
Dieses Angebot kann bei mir für private oder öffentliche Anlässe gebucht werden. Dazu einfach per Nachricht oder Telefon Kontakt aufnehmen.
Außerdem biete ich den Impuls-Vortrag am 18.11.2025 auch bei der Volkshochschule Nördlicher Breisgau an.
Infos und Buchung unter: vhs-em.de/kurs/märchen_machen_mut
Beschreibung: Sollte man Kindern heute noch Märchen vorlesen (oder frei erzählen)? Sind Märchen nicht zu grausam und vermitteln sie nicht veraltete Rollenbilder? Diese Fragen haben Sie sich womöglich auch schon einmal gestellt. Von mir hören Sie ein klares Plädoyer für das Märchenerzählen. Sie sehen das genau wie ich? Dann besuchen Sie den Vortrag, um das nächste Mal gewappnet zu sein, wenn man Sie skeptisch fragt, warum Sie in der heutigen Zeit noch Märchen erzählen (oder vorlesen). Sie zweifeln? Dann kommen Sie erst recht vorbei. Die letzten 15 Minuten der Veranstaltung sind für eine offene Diskussionsrunde vorgesehen, in der Sie alles vorbringen können, was Ihnen zu diesem Thema auf der Seele brennt. Lassen Sie uns zu dieser spannenden Frage ins Gespräch kommen!
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch.
Dauer: Ca. 1 Std.
Vorstellungen vom Frausein in Märchen und Gesellschaft.
Dieses Angebot kann bei mir für private oder öffentliche Anlässe gebucht werden. Dazu einfach per Nachricht oder Telefon Kontakt aufnehmen.
Außerdem biete ich den Impuls-Vortrag am 04.11.2025 auch bei der Volkshochschule Nördlicher Breisgau an.
Infos und Buchung unter: vhs-em.de/kurs/frausein_märchenhaft?
Beschreibung: Gemeinsam tauchen wir in die vielschichtige Welt der Märchen ein und erkunden, wie sie unsere Vorstellungen von Weiblichkeit und Frausein beeinflusst haben. In den Märchen, die ich Ihnen im ersten Teil der Veranstaltung erzähle, begegnen wir Frauen aus verschiedenen Kulturen und Kontexten, mit ihren jeweils eigenen Stärken, Schwächen und Träumen. Im zweiten Teil der Veranstaltung fragen wir uns, welche Aspekte dieser Märchen in unserem eigenen Leben widergespiegelt werden. Wie viel Wahrheit steckt in diesen Märchen? Außerdem fragen wir uns: Welche Bilder und Vorstellungen vom Frausein begegnen uns in unserer modernen Gesellschaft?
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Freuen Sie sich auf Einblicke und Austausch zu einem Thema, das so alt ist, wie die Menschheit und zugleich so aktuell wie noch nie.
Dauer: Ca. 1,5 Std.